Skip to content

Friesenhahn

Fliegenfischer – Trommler – Trainer – Autor
Wurfkurse
×
  • Über Juergen
  • Fly Casting Clinic
  • Philosophie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Kategorie: Tipps und Tricks

2020/08/21
  • Tipps und Tricks

Ein guter Schnurpflegetrick

2020/08/21 By Juergen Friesenhahn

Durch das viele Werfen auf Gras und Asphalt sehen meine Demoschnüre manchmal aus wie S..! Sie werden bei Wind und Wetter über Oberflächen ungleich Wasser gezogen, geworfen, geschliffen, gequält. Aber schon seit langer Zeit habe ichRead More

  • Ruten
  • Schnüre
  • Tipps und Tricks

Overlined, Underlined oder Spot On?

2020/08/20 By Juergen Friesenhahn

Die AFFTA Klassifizierung, früher AFTMA genannt, ist eine Leinenklassifizierung, die uns als Fliegenfischer hilft Leinen und Ruten aufeinander abzustimmen und entsprechende Ködergewichte „transportieren“ zu können. So siedeln sich leichte Ruten für kleine Fliegen in den

Read More
  • Fangberichte
  • Tipps und Tricks

Vom Releasen von Äschen

2020/05/10 By Juergen Friesenhahn

Eigentlich habe ich am letzten Sonntag einem Schüler nur vorgeführt, wie man eine tieflaufende Nymphe in Dead Drift fischt, als beim letzten Durchgang ein Fisch die Nymphe nahm. Vom ersten Gefühl und von der Größe

Read More

Posts navigation

Blog Einträge

  • Zertifizierungen
  • G.Loomis NRX+ 4100-4 Gerätebesprechung
  • Der Perfection Loop
  • Ein guter Schnurpflegetrick
  • Kleine „Schlaufenlehre“
  • Overlined, Underlined oder Spot On?
  • Eine der isländischen Braunen
  • Die Allroundrute
  • Micro Practise Rod „MPR“ von ECHO
  • Water borne?? Air borne? Wie bitte????
  • Der Uni Knot als Verbindungsknoten von Flugschnur und Backing
  • Der Chirurgenknoten
  • G. Loomis NRX LP 590-4 gewinnt in 2017 erneut den „5-weight shootout“!
  • Der San Diego Knoten oder auch „GB – Special“
  • Universalvorfach zum Üben
  • Vom Releasen von Äschen
  • Mein Streamersetup für große Trutten
  • Aussergewöhnlicher Fang
  • Rapfen am Rhein
  • G.Loomis NRX L.P. 590 erneut Sieger im Shootout 2016
  • Sommerliche Fischerei…
  • Es kommt darauf an, was man daraus macht
  • Ein Großer ist gegangen – Hans Aigner ist gestorben
  • Erlebniswelt Fliegenfischen 2015 – schon Vergangenheit!
  • Artikel in der lokalen Presse
  • Geboren oder Getragen? Begrifflichkeiten…
  • Hechtguiding in Holland
  • Der „Davy Knot“
  • Folge der aufsteigenden Geraden – Bilder der Incline Technik
  • Barben an der morgendlichen Lippe
  • Klassifizierung von Zweihandschnüren
  • Mit der G.Loomis NRX 9‘ #7 an der Gmundner Traun/Österreich
  • Wiesenvorfach für Rollwürfe
  • Urban Style Fly Casting Bilderserie
  • EWF, Gmundner Traun und Ager
  • Speycastingkurs mit Scott Mackenzie
  • Speycastingkurs mit Gary Scott
  • Fischen mit Gras – Arundinaria Amabilis
  • Switchruten

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fangberichte (6)
  • Fischtechniken (2)
  • Fliegenbinden (1)
  • Gedanken zur Fliegenfischerei (3)
  • Knoten (7)
  • Kurse/Guidings (1)
  • Messen / Veranstaltungen (3)
    • – EWF – Erlebniswelt Fliegenfischen (3)
  • Reiseberichte (2)
  • Ruten (13)
    • – Einhandruten (5)
    • – Gespließte Ruten (1)
    • – Switchruten (3)
    • – Übungsruten (1)
  • Schnüre (2)
  • Tipps und Tricks (3)
  • Veröffentlichungen (1)
  • Wurftechniken (14)

Datenschutzerklärung

Proudly Powered by WordPress | The Gap
Go to Top

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung