Skip to content

Friesenhahn

Fliegenfischer – Trommler – Trainer – Autor
Wurfkurse
×
  • Über Juergen
  • – Fliegenfischertreff
  • – Der Trommler
  • – Kontakt
  • – Datenschutz
  • – Impressum

Kategorie: Gedanken zur Fliegenfischerei

  • Gedanken zur Fliegenfischerei

Sommerliche Fischerei…

2015/08/10 By Juergen Friesenhahn

Sommer. Zur Zeit gehe ich nicht so oft angeln, denn in meinen Gewässern, der Lenne und der Volme, ist das Wasser sehr warm, viel zu warm für Salme, teilweise über 20 Grad. Die Fische stehen dann

Read More
  • Fliegenbinden
  • Gedanken zur Fliegenfischerei

Es kommt darauf an, was man daraus macht

2015/06/04 By Juergen Friesenhahn

Nein, es geht nicht um den grauen Werkstoff Beton, der mit diesem Slogan schon seit Jahrzehnten für sich wirbt. Gestern erst habe ich Fotos, die ich auf der letzten Jagd & Hund / Fisch &

Read More
  • - EWF - Erlebniswelt Fliegenfischen
  • Gedanken zur Fliegenfischerei
  • Messen / Veranstaltungen

Ein Großer ist gegangen – Hans Aigner ist gestorben

2015/04/30 By Juergen Friesenhahn

Hans habe ich erstmalig im Rahmen meiner Tätigkeit als Casting – Coordinator auf der EWF 2010 kennen gelernt. Zig Werfer habe ich seitdem kontaktiert, aber mit keinem war die Kontaktaufnahme von Anfang an so herzlich,

Read More

Posts navigation

Blog

  • Artikel im Magazin „Fliegenfischen“ 2023/05/01
  • CLP-Casts – Die dunkle Seite der Macht 2023/03/30
  • Shimano XTC Fly “Nymph” 3100-3 2023/03/15
  • Shimano Biocraft XR FLY “Saltwater” 690-4 2023/03/15
  • G.Loomis IMX-PROc 379-4 7’ 9” (2,36m) in Schnurklasse 3 2023/03/15
  • Shimano XTC Fly BIG BUG/Saltwater 1090-4 2023/03/15
  • G.Loomis NRX+ 4100-4 Gerätebesprechung 2020/09/01
  • Der Perfection Loop 2020/08/21
  • Ein guter Schnurpflegetrick 2020/08/21
  • Kleine „Schlaufenlehre“ 2020/08/20
  • Overlined, Underlined oder Spot On? 2020/08/20
  • Eine der isländischen Braunen 2020/08/19
  • Die Allroundrute 2020/08/12
  • Micro Practise Rod „MPR“ von ECHO 2020/08/06
  • Water borne?? Air borne? Wie bitte???? 2020/08/03
  • Der Uni Knot als Verbindungsknoten von Flugschnur und Backing 2020/07/09
  • Der Chirurgenknoten 2020/07/07
  • G. Loomis NRX LP 590-4 gewinnt in 2017 erneut den „5-weight shootout“! 2020/07/03
  • Der San Diego Knoten oder auch „GB – Special“ 2020/07/01
  • Universalvorfach zum Üben 2020/06/07
  • Vom Releasen von Äschen 2020/05/10
  • Mein Streamersetup für große Trutten 2020/03/30
  • Aussergewöhnlicher Fang 2019/11/08
  • Rapfen am Rhein 2019/10/29
  • Zertifizierungen 2018/04/02
  • G.Loomis NRX L.P. 590 erneut Sieger im Shootout 2016 2015/11/16
  • Sommerliche Fischerei… 2015/08/10
  • Es kommt darauf an, was man daraus macht 2015/06/04
  • Ein Großer ist gegangen – Hans Aigner ist gestorben 2015/04/30
  • Erlebniswelt Fliegenfischen 2015 – schon Vergangenheit! 2015/04/23
  • G.Loomis 9′ #5 NRX LP ist erneut der Gewinner des 5-Weight Shootouts! 2015/03/25
  • Artikel in der lokalen Presse 2015/03/10
  • Geboren oder Getragen? Begrifflichkeiten… 2014/11/21
  • Spätherbstliches Fotoshooting an der Lenne 2014/11/09
  • Artikel #4 über den Single Spey in dem Magazin „Fisch & Fliege“ Heft 40 2014/10/29
  • Bericht vom Hechtguiding in Holland 2014 2014/10/27
  • Immer eine Zange dabei haben oder den Widerhaken vor dem Angeln schon andrücken (Achtung, ein wenig Blut!) 2014/08/18
  • Fliegenfischen in der Ostsee – Warum immer nur auf Meerforelle? 2014/07/07
  • Hechtguiding in Holland 2014/07/04
  • Der „Davy Knot“ 2014/06/28
  • Fotoshooting am River Doubs/Frankreich 2014/06/17
  • Folge der aufsteigenden Geraden – Bilder der Incline Technik 2014/06/09
  • Barben an der morgendlichen Lippe 2014/05/29
  • Klassifizierung von Zweihandschnüren 2014/05/29
  • Mit der G.Loomis NRX 9‘ #7 an der Gmundner Traun/Österreich 2014/05/19
  • Wiesenvorfach für Rollwürfe 2014/05/06
  • Urban Style Fly Casting Bilderserie 2014/04/15
  • 5 Jahre Wurftreff Dortmund 2014/04/07
  • Artikelserie in Fisch & Fliege 2014/04/05
  • Göran Andersson auf der EWF 2014 2014/04/01
  • 2. G.Loomis Flycasting Clinic 2014/03/18
  • Viel passiert – Wenig geschrieben 2014/03/18
  • Gary Borger auf der EWF 2013/04/30
  • EWF, Gmundner Traun und Ager 2013/04/23
  • Speycastingkurs mit Scott Mackenzie 2012/10/30
  • Speycastingkurs mit Gary Scott 2012/10/12
  • Time is passing by 2012/03/15
  • Fulcrum Fly Casting mit Robert Gillespie – Reloaded 2011/10/25
  • Kurzbericht zur Jagd & Hund Open Air 2011 2011/08/30
  • 3. Europäisches Gespließtenbauertreffen in Witten 2010/10/23
  • Castingdemo auf der EWF 2010 mit Bruce Richards 2010/05/13
  • Erster Bindetreff in Dortmund 2010/03/20
  • Bilanz der Teilnahme an der Jagd & Hund 2010 in Dortmund 2010/02/09
  • The Snap Slip Spey – May the mass be with you! 2009/12/22
  • Hebstliche Lenne mit der Switchrute 2009/10/18
  • Fischen mit Gras – Arundinaria Amabilis 2009/07/27
  • Switchruten 2009/03/01

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Fangberichte (7)
  • Fischtechniken (2)
  • Fliegenbinden (2)
    • Bindekurse (1)
  • Fotografie (1)
  • Gedanken zur Fliegenfischerei (3)
  • Knoten (7)
  • Kurse/Guidings (2)
  • Messen / Veranstaltungen (9)
    • – EWF – Erlebniswelt Fliegenfischen (5)
    • Flycasting Clinics (1)
    • Jagd & Hund / Fisch & Angel (3)
  • Ohne Kategorie (5)
  • Reiseberichte (3)
  • Ruten (19)
    • – Einhandruten (9)
    • – Gespließte Ruten (1)
    • – Switchruten (4)
    • – Übungsruten (1)
  • Schnüre (2)
  • Tipps und Tricks (3)
  • Veröffentlichungen (4)
    • – Fisch & Fliege (2)
  • Wurftechniken (20)
  • Wurftreff (1)
| © 2023-05 Friesenhahn |
Go to Top

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung