
Durch das viele Werfen auf Gras und Asphalt sehen meine Demoschnüre manchmal aus wie S..! Sie werden bei Wind und Wetter über Oberflächen ungleich Wasser gezogen, geworfen, geschliffen, gequält. Aber schon seit langer Zeit habe ich einen Trick, der die Lebenszeit meiner Schnüre drastisch verlängert!
Ich nutze einen Ultraschallreiniger, um die Schnüre periodisch zu reinigen. Früher hatte ich so ein kleines Teil von einer Einkaufskette, die es sowohl im Norden, als auch im Süden gibt. Dort gibt es die Geräte des öfteren im Angebot für einen Zwanni, um Gebisse, Brillen, Schmuck und natürlich auch Fliegenschnüre zu reinigen. Das Ding benutzte ich lange Zeit, nur als ich ab 2007 auch mit Longbelly – Speyschnüren warf, wurde es mir in der kleinen Schale eng! So habe ich mir dann ein Profigerät für ca. 80€ bei einem bekannten Versender gekauft, welches größer, leistungsfähiger, besser ist und welches das Wasser auch noch erwärmt. Aber für normale Einhandschnüre reicht die kleine Variante definitiv!
Warmes Wasser bis zur Markierung einfüllen, einen Tropfen Geschirrspülmittel dazu und die Schnüre ein paar Mal „durchschallern“ lassen. Die Max-Zeit beträgt bei meinem Gerät 480 Sekunden und das lasse ich bei eingeschalteter Heizung ein paar Mal durchlaufen. Danach lasse ich die Schnur noch etwas im warmen Wasser liegen. Im unteren Bereich sammelt sich der ganze Schmutz und es ist erstaunlich, was dieser Reiniger so aus einer Schnur rüttelt.
Unter klarem Wasser spüle ich die Schnur dann ab, um Spülmittelreste zu entfernen. Dann lasse ich die Schnur auf einem Handtuch trocknen. Zum Schluss wird auf ganzer Schnurlänge noch ein Schnur-Reconditioner eines bekannten Leinenherstellers aufgebracht und über Nacht einziehen lassen. Und am nächsten Morgen ist die Schnur nicht wiederzukennen!
Mit meiner Demoschnur, einer Wulff Triangle Taper in Orange, die ich schon seit Jahren benutze, habe ich das schon so viele Male gemacht und die Schnur ist immer noch geschmeidig, hat keine Risse und die Oberfläche ist noch absolut in Ordnung.
Kurzum: für Jemanden, der viel wirft und keine Lust hat, jedes Jahr neue Schnüre zu kaufen, eine absolut lohnenswerte Anschaffung!


